Plakat
Staatsbegräbnis
Josef "Pepsch" Gottscheber ist ein österreichischer politische Karikaturist. - Das Plakat entstand nach dem ersten Castor-Transport, nachdem die Bauern inihrem Protest die ersten polizeilichen Überfälle auf ihre Traktoren erleben mussten. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Bohrung, -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Ein Sarg mit dem Schriftzug "Energiepolitik", wird geschützt von zahlreichen Polizisten mit Schutzschildern. - Text: - Staatsbegräbnis - Herausgeber: Bäuerliche Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg Widerstand kostet Geld Konto Nr. 8904 bei der KSK Lüchow (BLZ 25851335) -
Urheber / Quelle: Josef "Pepsch" Gottscheber, Bäuerliche Notgemeinschaft
- Location
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventory number
-
10-PLA-3-0110
- Measurements
-
Breite: 84,49 cm
Höhe: 59,11 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz
- Classification
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Subject (what)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Subject (where)
-
Gorleben
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
8. Mai 1996
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakat
Time of origin
- 8. Mai 1996