Bericht

Revolvierende Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der Förderpolitik: Gutachten im Auftrag der Sächsischen Landesbank (SAB)

Das vorliegende Gutachten liefert eine umfassende Analyse der Vor- und Nachteile revolvierender Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der Förderpolitik. Dabei ist zwischen zwei Fragen zu trennen: Zum einen bieten Fonds die Möglichkeit der intertemporalen Optimierung von Förderentscheidungen, zum anderen kann die Förderung im Rahmen von Fonds prinzipiell sowohl über Darlehen als auch über Zuschüsse erfolgen. Die Möglichkeit der intertemporalen Optimierung von Förderentscheidungen durch Fonds ist ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Fördereffizienz und somit grundsätzlich zu empfehlen. - Im Rahmen des Gutachtens wurden auch mögliche kritische Fälle für revolvierende Fonds analysiert. Problematisch könnte eine Ausgestaltung der Förderpolitik über revolvierende Fonds in den Fällen sein, wo durch hohe anfängliche Subventionen ein Cluster initiiert werden soll und wo global agierende Unternehmen im Rahmen des internationalen Fiskalwettbewerbs durch Subventionen ins Land geholt werden sollen. In diesen beiden Fällen besteht die Gefahr, dass die über revolvierende Fonds zu erreichenden Subventionssätze zu niedrig ausfallen; hier ist eine unmittelbare Steuerung über direkte Zuschüsse vorzuziehen. - Für die große Masse der Förderfälle bieten revolvierende Fonds jedoch Vorteile gegenüber der traditionellen Vergabe von Zuschüssen. Insbesondere die bessere Risikoselektion von geförderten Projekten und die bessere Überwindung von Kreditrationierung sprechen für revolvierende Fonds.

ISBN
3-88512-472-6
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ifo Dresden Studien ; No. 44

Classification
Wirtschaft
Industrial Organization: General
Economic Development: General
Subject
Wirtschaftsförderung
Fonds
Wirtschaftspolitik
Deutschland
EU-Strukturfonds
Regionalpolitik
Intertemporale Allokation
Sachsen
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Leßmann, Christian
Ragnitz, Joachim
Schirwitz, Beate
Thum, Marcel
Kühn, Susan
Thater, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(where)
Dresden
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Leßmann, Christian
  • Ragnitz, Joachim
  • Schirwitz, Beate
  • Thum, Marcel
  • Kühn, Susan
  • Thater, Christian
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)