Gemälde

Christus als Salvator Mundi, Verkündigungsengel und Maria Annunziata

Alternativer Titel
Bekrönung eines Polyptychons: Christus als Salvator Mundi, Verkündigungsengel und Maria Annunziata (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1177; ALH 1; ALH 2
Weitere Nummer(n)
1177; ALH 1; ALH 2 (Objektnummer)
Maße
Gesamtmaß: 85,3 x 105,5 x 8,7 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Pappelholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet auf dem Globus: africa / uropa / asia

Verwandtes Objekt und Literatur
hat physischen Teil: Christus als Salvator Mundi
hat physischen Teil: Verkündigungsengel Gabriel
hat physischen Teil: Maria Annunziata

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
Iconclass-Notation: die Verkündigung der Geburt Christi (Lukas 1:26-38)
Iconclass-Notation: der Erzengel Gabriel
Iconclass-Notation: vor der Brust gekreuzte Arme
Iconclass-Notation: auf beiden Knien knien (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: die Verkündigung: Maria sitzt (+der Hl. Geist (als Taube))
Iconclass-Notation: sitzende, weibliche Figur (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: Blumen: Lilie (+Pflanzen als Symbole)
Iconclass-Notation: Blumen in einer Vase
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
Iconclass-Notation: Saum, Band, Borte
Iconclass-Notation: (Sitz-)Bank
Iconclass-Notation: Behänge und Draperien
Iconclass-Notation: Kreuznimbus
Iconclass-Notation: Globus
Iconclass-Notation: (Landkarte von) Europa
Iconclass-Notation: (Landkarte von) Asien
Iconclass-Notation: (Landkarte von) Afrika
Iconclass-Notation: Gottvater thronend, in der Regel mit Zepter und/oder Weltkugel
Altarbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Salvator Mundi (Motiv)
Jesus Christus (Motiv)
Verkündigung (Motiv)
Gabriel (Erzengel) (Motiv)
Engel (Motiv)
Maria (Motiv)
Heiliger Geist (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Tier (Motiv)
Kniender (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Lesende (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Segensgestus (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Scheibennimbus (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Kreuznimbus (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Flügel (Engel) (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Albe (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Diadem (Bildelement)
Goldgrund (Bildelement)
Punzierung (Bildelement)
Spitzbogen (Bildelement)
Bogenzwickel (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Schlangensäule (Bildelement)
Tympanon (Bildelement)
Vielpassbogen (Bildelement)
Blattkapitell (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Schriftzug (Bildelement)
Schrift (Bildelement)
Taube (Bildelement)
Lilie (Bildelement)
Madonnenlilie (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Amphore (Bildelement)
Vase (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Kreuzmuster (Bildelement)
Bank (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Kugel (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Erde (Planet) (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Himmel (Religion) (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Verkündigung Mariens (Bildelement)
Verkündigung (Bildelement)
Maria Annunziata (Bildelement)
Salvator Mundi (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Triptychon (Bildelement)
Botschaft (Assoziation)
Immaculata (Assoziation)
Empfängnis (Assoziation)
Vorahnung (Assoziation)
Stille (Assoziation)
Demut (Assoziation)
Prophezeiung (Assoziation)
Fruchtbarkeit (Assoziation)
Geburt (Assoziation)
Menschwerdung Gottes (Assoziation)
Jungfrau (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Unbeflecktheit (Assoziation)
Anfang (Assoziation)
Ende (Assoziation)
Herrscher (Assoziation)
König (Assoziation)
Erlösung (Assoziation)
Weltherrschaft (Assoziation)
Globus (Assoziation)
Europa (Assoziation)
Asien (Assoziation)
Afrika (Assoziation)
Reichsapfel (Assoziation)
Herrschaft (Assoziation)
Macht (Assoziation)
Göttlichkeit (Assoziation)
Polyptychon (Assoziation)
Längenkreis (Assoziation)
Breitenkreis (Assoziation)
Welt (Assoziation)
Marienleben (Assoziation)
Sieben Freuden Mariä (Assoziation)
Jüngstes Gericht (Assoziation)
andächtig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1404 - 1407
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Mitteltafel erworben 1890, Seitentafeln Dauerleihgaben der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1404 - 1407

Ähnliche Objekte (12)