Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Kauf einer Yacht

Kläger: (2) Gabriel Jacob Schwabe, Kaufmann zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Moritz Ulrich Graf und Herr zu Putbus, Hof- und Erblandmarschall (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Johann David Lembke (A & P)

Fallbeschreibung: Der Bekl. hatte den Kl. im Jahre 1769 damit beauftragt, eine Yacht für ihn zu kaufen, nachdem der Kl. ihm dieses Schiff sehr ausführlich beschrieben hatte. Als der Bekl. einen Schiffer nach Wismar schickt, um die Yacht abzuholen, entspricht diese nicht seinen Erwartungen, weshalb er sie nicht annimmt und den bereits gezahlten Kaufpreis vom Kl. zurückfordert. Das Wismarer Ratsgericht verurteilt den Kl. zur Rücknahme der Yacht und Rückzahlung des Kaufpreises sowie zur Kostenerstattung. Dagegen ergreift der Kl. restitutio in integrum vor dem Ratsgericht, wird aber nach Gutachten der Juristischen Fakultät Göttingen abgewiesen und appelliert an das Tribunal. Der Bekl. bittet das Tribunal am 21.06., dem Kl. die Frist zum Einreichen seines Schriftsatzes auf 8 Tage einzuschränken und erreicht am 22.06.1771 ein entsprechendes Mandat. Weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1770 2. Ratsgericht 1770-1771 3. Tribunal 1771

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 03.10.1770, 04.06.1771

Archivaliensignatur
(1) 3362
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 389 (W S n. 389)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1770-1771) 21.06.1771-26.06.1771

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1770-1771) 21.06.1771-26.06.1771

Ähnliche Objekte (12)