Druckgraphik

"Lotte". Idealportrait Lottes

Ohne konkrete Textgrundlage: In einem Wald vor einer Stadt steht Lotte in koketter, leichter Schritthaltung. Tracht aus zeitmodischem Promenadekleid à la polonaise, Schultertuch, Brustschleife, Halsbinde, modischer Damenhut und Muff. Sensible Ausarbeitung in feinen Halbtönen.
Provenienz: Erworben am 6. September 1972 als Ankauf von der Galerie Karl Vonderbank, Frankfurt a. M.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14894
Maße
Darstellung: 27,5 x 20,2 cm - Platte: 28,2 x 21,2 cm - Kartonuntersatz: 33,0 x 23,4 cm
Material/Technik
Punktiermanier
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnet: Gestochen unter der Darstellung links "H.W.Bunbury Esqr Det"; rechts "Char.s White sculp.t" Darunter mittig "CHARLOTTE", etwas nach rechts versetzt darunter "Werter", darunter mittig "Publishd Decem.r the 1. 1789 by C. White Stafford Ron Pimlico. and Mefs.rs (?) Torre.s Market Lane."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Illustration
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
Idealbildnis
Bezug (wer)
Lotte (Figur in Werthers Leiden)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Charles William White (1730-1807)
(wo)
London
(wann)
1789 (?)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1770er Jahre (?)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Charles William White (1730-1807)
(wo)
London
(wann)
01.12.1789
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1789 (?)
  • 1770er Jahre (?)
  • 01.12.1789

Ähnliche Objekte (12)