Bericht

Unternehmensübergreifende Innovationen im Wandel: Eine Chance für mittelständische Unternehmen?

Mittelständische Unternehmen innovieren heute vermehrt unternehmensübergreifend. Die Studie zeigt Auslöser, Funktionsweisen und Herausforderungen dieser gemeinsamen Innovationsentwicklung. Den Startpunkt des Prozesses bilden dabei oftmals Ressourcenengpässe oder strategische Überlegungen. Die Zusammenarbeit ist von hoher Dynamik und zahlreichen Rückkopplungsschleifen geprägt. Zentrales Element ist der Wissensaustausch, der die Umsetzung einer Innovation erst ermöglicht. Die dabei generierten Wissenszuwächse sind der Schlüssel, um - über die ursprüngliche Kooperationsbeziehung hinaus - an weiteren Innovationsprozessen beteiligt zu sein. Die gemeinsame Innovationsentwicklung erfordert von den Beteiligten Offenheit und gegenseitiges Vertrauen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IfM-Materialien ; No. 277

Klassifikation
Wirtschaft
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Management of Technological Innovation and R&D
Thema
FuE / Innovationen
Unternehmensführung / Unternehmensentwicklung
Innovation
German Mittelstand

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brink, Siegrun
Löher, Jonas
Icks, Annette
Pasing, Philipp
Haase, Inga
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
(wo)
Bonn
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
20.09.2024, 08:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Brink, Siegrun
  • Löher, Jonas
  • Icks, Annette
  • Pasing, Philipp
  • Haase, Inga
  • Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)