Bericht

Innovation Energiespeicher: Chancen der deutschen Industrie

Die Integration erneuerbarer Energien erfordert künftig vor allem im Stromsektor zusätzliche Flexibilität. Die vorliegende Studie ergänzt die existierende Literatur um einen systematischen Vergleich verschiedener Speicherstrategien.Die Entwicklung der innovativen Speichertechnologien hängt entscheidend von den energiepolitischen Weichenstellungen ab. Für die Politik besteht die Herausforderung, die Chancen der deutschen Industrie für Beschäftigung vor Ort vor dem Hintergrund starker internationaler Konkurrenz (Batterien) und hohen Aufwendungen für die Markteinführung (Wasserstofftechnologien) bei strategischen Entscheidungen zur Speicherung mit zu berücksichtigen.

ISBN
978-3-86593-317-1
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 404

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brandstätt, Christine
Gabriel, Jürgen
Jahn, Karin
Peters, Fabian
Serkowsky, Janik
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2018

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Brandstätt, Christine
  • Gabriel, Jürgen
  • Jahn, Karin
  • Peters, Fabian
  • Serkowsky, Janik
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)