Archivale

Ludwig C. Frhr. von Heyl, geschäftliche Unterlagen/Aktenvermerke 1945 - 1952

Enthält: u.a. Rohfell (Aufgliederung der Rohfellbestände; Rohfellverpflichtungen; Leitfaden für die Verhandlungen mit Rohfellgläubigern; Einarbeitungsplanung; Weichvorschläge der Rohfellabteilung; Finanzplan Rohfellabteilung; Berichte der Rohfellabteilung u.a.); Technische Abteilung (technische Anlagen; Handwerkerei, Personaleinsparungen; verschiedene Baumaßnahmen; Fafner und Fasoltbetrieb, Baldurbetrieb; Bericht des Ober.-Ing. Meißner betr. betriebliche Einrichtungen) [im Zusammenhang mit der Raumnutzung Hinweis: das Hilfswerk hat die Räume in Bau 14, 14a und 14b frei gemacht, 1947]; Materialbedarf und Kosten für Bau- und Anschaffungsmaßnahmen

Darin: Plan: Wiederherstellungsabsichten Liebenauer Mühle; Plan: Projekt des Neubaus der Lederstube mit Packhalle an Stelle von Bau 16, 17, 18 und Bau 72 [Garderobenbaracke] (1951); Skizze betr. Krankenstube; Zaun Majorshof, Pavillon; Pläne für Bau 30, Chevreauxfabrikation, auch Bau 51 I mit Erhöhung (1949); Plan: Vorschlag für Büroräume der techn. Abt. in Bau 50 II

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1140
Alt-/Vorsignatur
0678/1

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.05. Aktenvermerke, Rundschreiben; versch. geschäftliche Unterlagen
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenienz
Sekretariat Baron Ludwig
Laufzeit
1945 - 1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sekretariat Baron Ludwig

Entstanden

  • 1945 - 1952

Ähnliche Objekte (12)