Archivale

Ludwig C. Frhr. von Heyl, Aktenvermerke

Enthält: Persönliches (Reisekostenabrechungen; Notizen; auch Gedicht/gereimte Ansprache zur Fischwerwääder Kerb, 30.8.1960/29.8.1962; Informationsblätter, Zeitungsausschnitte zu unterschiedlichen nichtgeschäftlichen Betreffen; Errichtung einer Pioniergarnison in Worms, auch Aktenvermerk über den Besuch beim PiStab IV in Mainz am 23. Jan. 1962 wg. Schießanlage und Munitionsdepot Worms); Kunststoffabteilung (Aktenvermerk betr. Schließung des Kunststoffbetriebs, Zusammenstellung der Anlagen der Cornelen-Kunststoffverarbeitung; Kunststoff-Berichte; Bericht über die Kunststoff-Fertigung [seit 1957]; Kostenberechnungen; Preise, Erlöse)

Darin: Informationsblatt: Erklärung der astronomischen Uhr am Rathaus der Stadt Worms; Pläne zur projektierten Errichtung einer Pioniergarnison; Werbeblatt für das Produkt Cornelen (Polyäthylen-Folien und -schläuche)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1774
Alt-/Vorsignatur
0956/2

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.05. Aktenvermerke, Rundschreiben; versch. geschäftliche Unterlagen
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenienz
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)