Schriftgut

Verlagerung wehrwirtschaftlich wichtiger chemischer Produktionen aus den westlichen Grenzgebieten in gesicherte Standorte von Mittel- und Ostdeutschland hier: Werke Ludwigshafen und Oppau der IG-Farbenindustrie AG: Schriftwechsel mit der IG Farben-Industrie AG Vermittlungsstelle W, Feb./März 1940

Enthält:
Umlagerung wehrwichtiger Produkte aus Ludwigshafen - Oppau, insb. Harnstoff-Bevorratung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RW 19/1786
Alt-/Vorsignatur
WiIF5.3506
Aktenzeichen: WiIF5.3506

Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
Kontext
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Reichsverteidigungs- und innenpolitische Angelegenheiten >> Räumung und Bergung feindbedrohten Reichsgebiets >> Verlagerung wehrwirtschaftlich wichtiger chemischer Produktionen aus den westlichen Grenzgebieten in gesicherte Standorte von Mittel- und Ostdeutschland hier: Werke Ludwigshafen und Oppau der IG-Farbenindustrie AG

Laufzeit
1939
Provenienz
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)