Archivale
Einrichtung einer limpurgischen Landesadministration.
Enthält u.a.:
Entwurf einer Instruktion für einen gemeinschaftlichen Kanzleidirektor des Gesamthauses Limpurg-Sontheim und Limpurg-Speckfeld sowie Bestellung des Windsheimer Konsulenten Georg Philipp Renger zum Kanzleidirektor (1742);
Korrespondenz mit der Wild- und Rheingräfin zu Grumbach Juliane Franziska Leopoldine (1742-1757);
Verhandlungen um die Einrichtung von Kanzlei, Kammer und Ämtern in der Herrschaft Limpurg-Sontheim (1747-1750);
Vorläufige Instruktion für den Kanzlei-Sekretär (1751);
Entwurf einer Obersontheimer Kanzleiverfassung durch den Rat Johann Gottlieb Gostenhöfer (1756-1757);
Supplik der Gemeinde Obersontheim um eine bessere Landesverfassung (1757);
Entwurf des Georg Ludwig Briel, Rats und Amtmanns zu Sommerhausen, über die Einrichtung einer Regierungskanzlei, eines Konsistoriums und einer Kammer (1760).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Nr. 6
- Alt-/Vorsignatur
-
XV
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge) >> 4. Regierungssachen >> 4.1 Allgemeine Verwaltung >> 4.1.1 Angelegenheiten des Hauses Limpurg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge)
- Indexbegriff Person
-
Briel, Georg Ludwig, Rat und Amtmann zu Sommerhausen
Renger, Georg Philipp, Konsulent der Stadt Windsheim, Kanzleidirektor
Wild- und Rheingrafen zu Grumbach, Juliane Franziska Leopoldine
- Indexbegriff Ort
-
Limpurg-Speckfeld
Obersontheim SHA; Gemeinde
- Provenienz
-
Kabinett Friedrich Ludwig
- Laufzeit
-
1742-1766
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kabinett Friedrich Ludwig
Entstanden
- 1742-1766