Archivale

Neuffener Prozessakten

Enthält:
4.) Abschrift eines herzoglichen Dekrets an den Kanzleiadvokaten Franz Wilhelm Finx wegen der Verteidigung Rosenblüths, 20. Juli 1666.
5.) Streitbefestigung Rosenblüths gegen den Ankläger Christoph Caspar, 14. August 1666.
6.) Abschrift eines herzoglichen Dekrets an den Kanzleiadvokaten Franz Wilhelm Finx wegen der Verteidigung Rosenblüths, 4. August 1666.
7.) Herzogliches Dekret an den Neuffener Vogt Christoph Caspar wegen der Zeugenverhöre, 8. März 1667.
8.) Protokoll über Zeugenverhöre, 17./18. März 1667.
9.) Protokoll über Zeugenverhöre, o. D.
10.) Beweisschrift des Anklägers Christoph Caspar gegen Rosenblüth, 15. Juni 1667.
11.) Verteidigungsschrift für Rosenblüth, 2. November 1667.
12.) Schlusschrift des Anklägers Christoph Caspar, 22. Februar 1668.
13.) Rechtsgutachten der Juristenfakultät der Universität Straßburg im Fall Rosenblüth, 10. Mai 1669.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/12 Bü 8
Alt-/Vorsignatur
A 48 C Bü 8
R 106 F 1 B 8

Umfang
6 cm

Kontext
Kriminalprozess gegen den Visitationsrechenbanksrat Michael Ulrich Rosenblüth >> Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/12 Kriminalprozess gegen den Visitationsrechenbanksrat Michael Ulrich Rosenblüth

Indexbegriff Person
Caspar, Christoph; Kanzleiadvokat, Landschaftseinnehmer, 1614-1666
Finx, Franz Wilhelm; Kanzleiadvokat
Indexbegriff Ort
Neuffen ES
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Geistliches Gericht

Laufzeit
1666-1669

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1666-1669

Ähnliche Objekte (12)