Archivale

Prozessakten

Enthält:
1.) Herzogliches Dekret zur Berufung des Gerichts über Remchingen mit Generalmajor Philipp Albrecht von Gaisberg, Oberst Monleon, Direktor Christoph Heinrich Korn, Oberstleutnant von Marschall und den Regierungsräten von Schelhaß, Abel Weinmann und Christoph Karl Ludwig Pfeil als Richtern, 12. Oktober 1739.
2.) Vereidigungsformel des Generalmajors Philipp Albrecht von Gaisberg, 16. Oktober 1739.
3.) Vereidigungsformel für die anderen Richter, 17. Oktober 1739.
4.) Vereidigungsformel des Aktuars Regierungsratssekretär Eberhard Friedrich Moser, 17. Oktober 1739.
5.) Eidesformel, o. D.
6.) Entwurf der Vorladung Remchingens, 19. Oktober 1739.
7.) Entwurf eines Schreibens an den Komtur von Enzberg wegen der Vorladung Remchingens, 19. Oktober 1739.
8.) Entwurf eines Schreibens an die Straßburger Juristenfakultät mit der Bitte um ein Gutachten zur Flucht Remchingens, 19. Oktober 1739, mit Anlagen:
a) Abschrift des Protokolls über die Untersuchung der Flucht Remchingens, 5. Oktober 1739.
c) Abschrift des Gerichtsprotokolls, 19. Oktober 1739.
d) Abschrift der Vorladung Remchingens, 19. Oktober 1739.
e) Abschrift des Schreibens an den Komtur von Enzberg wegen der Vorladung Remchingens, 19. Oktober 1739.
f) Abschrift eines Schreibens Remchingens an den Herzog wegen seiner Flucht, 1. Oktober 1739.
g) Abschrift einer Berechnung der Haftkosten Remchingens, 15. Oktober 1739.
9.) Entwurf eines Schreibens an die Juristenfakultät der Universität Halle mit der Bitte um ein Gutachten zur Flucht Remchingens, 19. Oktober 1739 (mit den gleichen Anlagen wie Nr. 8).
10.) Entwurf eines Schreibens an den Notar Leonhard Heinrich Jahn wegen der Übergabe der Vorladung Remchingens an den Komtur von Enzberg, 21. Oktober 1739.
11.) Empfangsbestätigung des Postmeisters Johann Erhard Reinöhl über das Schreiben an die Universität Straßburg, 23. Oktober 1739.
12.) Empfangsbestätigung des Postmeisters Johann Erhard Reinöhl über das Schreiben an die Universität Halle, 23. Oktober 1739.
13.) Notariatsinstrument über die Übergabe der Vorladung Remchingens, 23. Oktober 1739.
14.) Empfangsbestätigung der Universität Straßburg über das Schreiben, 26. Oktober 1739.
15.) Schreiben der Juristenfakultät der Universität Halle über die Flucht Remchingens, 31. Oktober 1739.
16.) Entwurf eines Schreibens an die Straßburger Juristenfakultät wegen des noch nicht eingetroffenen Gutachtens zur Flucht Remchingens, 20. November 1739.
17.) Schreiben Remchingens an den Herzog wegen seiner Vorladung, 17. November 1739, mit Anlagen:
a) Notariatsinstrument über die Appellation Remchingens beim Kaiser, 17. November 1739.
b) Vorladung Remchingens, 19. Oktober 1739.
c) Auszug aus dem Protokoll des Reichshofsrats zur Appellation Remchingens, 13. November 1739.
18.) Schreiben der Juristenfakultät der Universität Straßburg über die Flucht Remchingens, 30. November 1739.
19.) Schreiben des Gerichts an den Herzog wegen des Urteils gegen Remchingen, 4. Dezember 1739.
20.) Schreiben des Gerichts an den Herzog wegen des Urteils gegen Remchingen, 7. Dezember 1739.
21.) Entwurf eines Schreibens an den Komtur von Enzberg wegen des Urteils gegen Remchingen, 9. Dezember 1739.
22.) Schreiben des Gerichts an den Herzog wegen des vom Komtur von Enzberg nicht angenommenen Urteils, 14. Dezember 1739.
23.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an Remchingen wegen seiner Verurteilung, 15. Dezember 1739.
24.) Empfangsbestätigung des Remchingischen Verwalters über das obige Schreiben, 22. Dezember 1739.
25.) Schreiben des Gerichts an den Herzog wegen der Forderungen des Obersts Monleon, 7. Januar 1740.
26.) Auszug aus einem Bericht des Regierungsrats Wilhelm Eberhard Faber über die Verurteilung Remchingens, 28. Dezember 1739.
28.) Entwurf eines Schreibens an die Straßburger Juristenfakultät wegen des noch nicht eingetroffenen Gutachtens zur Flucht Remchingens, 22. Januar 1740.
29.) Schreiben der Juristenfakultät der Universität Straßburg über die Flucht Remchingens, 19. Februar 1740.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/11 Bü 18
Former reference number
R 106 F 2 B 18
A 48 F Bü 18

Extent
5 cm

Context
Prozess gegen den General Franz Joseph von Remchingen >> Akten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/11 Prozess gegen den General Franz Joseph von Remchingen

Indexentry person
Enzberg, Freiherr von
Faber, Wilhelm Eberhard; Geheimer Rat, Gesandter, 1701-1781
Gaisberg, Philipp Albrecht von; General, Obervogt, 1708-1760
Jahn, Leonhard Heinrich; Notar
Korn, Christoph Heinrich; Geheimrat, 1688-1764
Marschall; Oberstleutnant von
Monleon; Oberstleutnant von
Moser, Eberhard Friedrich; Jurist, 1713-1794
Pfeil, Christoph Carl Ludwig von; Diplomat, Politiker, Schriftsteller, Kirchenlieddichter, 1712-1784
Reinöhl, Johann Erhard
Schelhaß; Regierungsrat von
Indexentry place
Halle an der Saale HAL
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Geistliches Gericht

Date of creation
1739-1740

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1739-1740

Other Objects (12)