Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII. : Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrigicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus, [1,1]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.2346
VD17
VD17 23:277403K
VD17 23:286653B
Maße
4
Umfang
[6] Bl., 38 S., Bl. 39 - 40, S. 41 - 45, [12], [48] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill. und graph. Darst. (Holzschn.)
Signaturformel: a6, b - f4, A - Q4
Enth. außerdem: Ephemeris Nova Motuum Coelestium ad annum vulgaris aerae M DC XVIII

Erschienen in
Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII. ; 1,1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lincii Austriae ; Sagani Silesiorum
(wer)
Author
(wann)
[1620]
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lincii Austriae
(wer)
Plancus
(wann)
[1620]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11111112-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [1620]

Ähnliche Objekte (12)