Bestand

Comité zur Beschaffung von Arbeit für verschämte weibliche Hausarme Stuttgart (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das Comité zur Beschaffung von Arbeit für verschämte weibliche Hausarme in Stuttgart bestand vom Februar bis November 1879. Das Comité versorgte die wohltätigen Anstalten Württembergs kostenlos mit Textilien, die von Frauen und Mädchen auf Kosten des Vereins hergestellt worden waren.

Inhalt und Bewertung
Die überlieferten Akten dokumentieren vor allem das Spendenaufkommen für den Verein, Ein- und Verkauf der Waren und die Lohnzahlungen.

Vorbemerkung: Das "Comité zur Beschaffung von Arbeit für verschämte Hausarme in Stuttgart" bestand im Jahr 1879. Unter den 17 Mitgliedern waren Sofie Schauffler (Leiterin der National-Industrie-Anstalt, siehe Bestand E 191), Kommerzienrat Ostertag vom Lokalwohltätigkeitsverein Stuttgart (siehe Bestand F 240/1) sowie Direktor von Köstlin und Regierungsrat Clausnizer von der Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins (siehe Bestand E 191). Die Rechnung des Vereins führte Kassier Taxis von der Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins, die Warenauslieferung lag bei der National-Industrie-Anstalt. Das Komite versorgte vom Februar 1879 an die wohltätigen Anstalten Württembergs kostenlos mit Textilien, die von Frauen und Mädchen auf Kosten des Vereins hergestellt worden waren. Daneben wurde auch für den freien Verkauf in der National-Industrie-Anstalt produziert. Im Novmeber 1879 stellte das Komite seine Arbeit ein. Die hier verzeichneten Akten, die vor allem das Spendenaufkommen für den Verein, Ein- und Verkauf der Waren und die Lohnzahlung dokumentieren, kamen mit Ablieferungen des Landeswohlfahrtswerks Württemberg-Hohenzollern 1967 und 1971 in das Staatsarchiv Ludwigsburg. Sie wurden bei der Ordnung und Verzeichnung aus dem Bestand E 191 (Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins) von dem Unterzeichneten herausgelöst. Der Bestand umfasst 12 Büschel und Bändchen in 0,1 lfd. m. Ludwigsburg, September 1979 Dr. H. Ewald Keßler

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 417
Extent
12 Büschel (0,1 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Gesellschaften, Vereine u.a.

Date of creation of holding
1879

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1879

Other Objects (12)