Bestand

Verein für verschämte Hausarme Stuttgart (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Verein zur Unterstützung verschämter Hausarmer wurde 1839 gegründet. Mit Mitgliedsbeiträgen, Stiftungen und Spenden betrieb er Armenfürsorge. Seit 1881 bildete der Verein eine Sektion innerhalb des Lokalwohltätigkeitsvereins Stuttgart (vgl. Bestand F 240/1).

Inhalt und Bewertung
Die vorhandenen, relativ spärlichen Akten enthalten Unterlagen über die Vereinsgründung sowie Rechenschaftsberichte und Protokolle aus dem 19. Jahrhundert.

Vorbemerkung: Der "Verein zur Unterstützung verschämter Hausarmer" (auch: "Verein zur Unterstützung von verschämten Hausarmen") wurde 1839 von Mitgliedern des ehemaligen "Choleravereins" in Stuttgart gegründet. Nach dem Ausbleiben der Cholera sollte das angesammelte Kapital auf diese Art dem wohltätigen Zweck gewidmet werden. Der Verein beganng seine Tätigkeit am 1. Januar 1840. Von den Mitgliedern wurden monatliche oder vierteljährliche Beiträge zur Verteilung an die Armen eingesammelt, daneben erhielt der Verein von Fall zu Fall außerordentliche Gaben, verwaltete Stiftungen und richtete Wohlfahrtsveranstaltungen aus. 1852 erhielt er die juristische Persönlichkeit. Im Jahr 1881 wurden die Privatwohltätigkeitsvereine in Stuttgart reorganisiert, der Verein für verschämte Hausarme wurde nun im Rahmen des Lokalwohltätigkeitsvereins Stuttgart (Bestand F 240/1, Wohltätigkeitsverein Stuttgart) als Sektion für verschämte Hausarme weitergeführt und teilte dessen weiteres Schicksal. Die hier verzeichneten Akten kamen mit den Ablieferungen des Landeswohlfahrtswerks Württemberg-Hohenzollern in den Jahren 1967 und 1971 an das Staatsarchiv Ludwigsburg und wurden anläßlich der Ordnung und Verzeichnung des Bestands E 191 (Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins) vom Unterzeichneten herausgelöst. Der Bestand enthält 5 Büschel und Bände (= 0,1 lfd. m). Ludwigsburg, September 1979 Dr. H. Ewald Keßler

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 418
Umfang
5 Büschel (0,1 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Gesellschaften, Vereine u.a.

Bestandslaufzeit
1840-1899

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1840-1899

Ähnliche Objekte (12)