Gemälde

Catharina Elisabeth Goethe

Das idealisierte, dem Vorbild von Georg Oswald May nachempfundene Porträt der Catharina Elisabeth Goethe geb. Textor (1731–1808; vgl. IV-01710) stammt wohl aus der gleichen Zeit wie sein Pendant. Wolf vergrößerte den Bildausschnitt gegenüber May, variierte die Kleidung und verjüngte die Züge der Frau Rat. Das Gemälde ist durch den schlechten Zustand stark beeinträchtigt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 347)

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
74,5 x 63,3 cm
Beschriftung
Nicht bezeichnet
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
IV-00998
Sammlung
Gemäldesammlung

Verwandtes Objekt und Literatur
Pendant zu
Vorbild ist
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 433, S. 347

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Gemälde
Brustbild
Kopie
Bezug (wer)

Ereignis
Gesammelt
(wer)
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1872 (wahrscheinlich)
Ereignis
Gemalt
(wer)
Ferdinand Wolf (Maler)
(wann)
1872 (wahrscheinlich)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:39 MEZ
Objekttyp
Gemälde
Beteiligte
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
Ferdinand Wolf (Maler)
Entstanden
1872 (wahrscheinlich)

Ähnliche Objekte (12)