Druck

Bildnis des Pietro Andreas Matthioli

Urheber*in: Custos, Dominicus / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 15410 Kapsel 269
Maße
Höhe x Breite: 282 x185 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 221 x 140 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel & Datierung: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Beruf — PETRVS ANDREAS MATTHIOLVS SENEN: CONCILIARIVS ET MEDICVS VAESAREVS
Inschrift: Monogramm: Mitte links — DC
Inschrift: Inschrift: Schriftplatte oben — lateinisch — Spruch — Herbarum vires (...) hac super arte fuit.
Inschrift: Inschrift: Schriftplatte unten — lateinisch — Text — Si mens, (...) MATTHIOLIQVE foret:

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Ausst. Münster 1978, Die Ärzte,

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Mattioli, Pietro Andrea) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Custos, Dominicus, 1565-1612 (Stecher)
(wann)
1565/1612

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Custos, Dominicus, 1565-1612 (Stecher)

Entstanden

  • 1565/1612

Ähnliche Objekte (12)