Archivale

Aufstellung und Unterhalt eines Regiments durch Graf Johann Kasimir von Pfalz-Simmern in niederländischen Diensten.

Enthält: Werbungspatent von Graf Johann Kasimir von Pfalz-Simmern für den pfälzischen Oberleutnant Christoph Hagborn für ein Regiment Landsknechte zur Unterstützung des Generalstatthalters der Niederlande, Erzherzog Matthias, u. der niederländischen Stände gegen Spanien (Kopie); Bekanntmachung der Besoldung der verschiedenen Ränge im Regiment deutscher Infanteristen des Obersten Lazarus Müller durch dessen Dienstherren, den Generalstatthalter Matthias u. die niederländischen Stände (Kopie); Artikel von Pfalzgraf Johann Kasimir, welche die in Hagborns Regiment dienenden Soldaten gegenüber ihren Dienstherrn, Generalstatthalter Matthias u. den niederländischen Ständen, beschwören sollen (Kopie); Schreiben von Pfalzgraf Johann Kasimir in seinem Namen u. in dem von Günther XLI. von Schwarzburg an Erzherzog Matthias, betr. ein zur Enttäuschung beider nicht verwirklichtes Treffen mit einem Vertrauten Matthias', o.D.; Entgegnung Matthias' u. der Stände auf die Beschwerden Johann Kasimirs u. seiner Truppen wegen deren Besoldung u. Unterhalt, mit Auflistung neuer Regelungen; Schreiben Johann Kasimirs an Matthias u. die Stände; Mitteilung Johann Kasimirs an Moritz von Sachsen-Lauenburg, Pfalzgraf Friedrich u. die übrigen Angehörigen seines Regiments, dass er sich genötigt sieht, nach dem Ausscheiden aus dem Dienst des Generalstatthalters u. der Stände wegen ausgebliebener Besoldung so viel Ausrüstung u. Gerät des Regiments wie möglich einzuziehen, um sich für aus eigenen Mitteln vorgeschossene Ausgaben zu entschädigen; Instruktion Johann Kasimirs für Hans Bernhard von Walbronn für Mitteilungen an das Regiment; Verzeichnis der Adligen, die dem Regiment Johann Kasimirs angehören (u.a. Graf Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein); Übersicht über die Besoldung der Räte u. sonstigen Bediensteten Johann Kasimirs; Verzeichnisse über die Besoldung der verschiedenen Dienstränge; Angebote von Erzherzog Matthias u. den Ständen; Schreiben der Abgesandten des Regiments, durch das sie dem Regiment ein Angebot des Erzherzogs u. der Stände unterbreiten; Antworten des Regiments auf Angebote des Erzherzogs u. der Stände; Schreiben Johann Kasimirs an das Regiment.
Enthält auch: Bekanntmachung der Besoldung der verschiedenen Ränge im Regiment deutscher Infanteristen des Obersten Lazarus Müller durch dessen Dienstherren, den Generalstatthalter Matthias u. die niederländischen Stände (Kopie).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 8834
Alt-/Vorsignatur
Kasten 64 Fach 5 Faszikel 17
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 8834

Umfang
1 Fasz., Qu. 3-32

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.7 Militaria: Kriege, Krisen, Bündnisse und andere militärische Angelegenheiten (siehe auch fränk. Kreis) >> 2.7.7 Kriegsdienste deutscher Truppen für ausländische Mächte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Provenienz
Schwarzburg/Kanzlei Neuenstein
Laufzeit
1578

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Schwarzburg/Kanzlei Neuenstein

Entstanden

  • 1578

Ähnliche Objekte (12)