Gemälde
Johann II. Herzog von Pfalz-Simmern
Brustbildnis des Herzogs Johann II. von Pfalz-Simmern (1492-1557) vor einer angedeuteten Balustrade in hellem Gewand mit dunklem, pelzbesetztem Mantel. Auf dem Kopf trägt er einen Hut, die rechte Hand auf der Balustrade liegend, die linke Hand Handschuhe umfassend. Auf der Vorderseite beschriftet: V.G.G. Hertzogk Johan / Pfalzgraf bey Rhein Das Bild gehört zu einer Serie von kleinformatigen Bildnissen europäischer Herrscher, die um 1600 lebten. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
- Inventarnummer
-
I-97
- Maße
-
21,5 x 15,7 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Bezug (was)
-
Porträt
Renaissance
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mitteldeutschland
- (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1600-1699