- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI2250_0020a (Bildnummer)
71505061 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Kunststoff, Diapositiv (Aufnahme)
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vogt, Caspar (Architekt)
Dehn-Rothfelser, Hans von (Baumeister) (Bauleitung)
Pöppelmann, Matthäus Daniel (Architekt) (Umbau)
Leplat, Raymond de (Innenarchitekt) (Ausbau)
- (wann)
-
1542-1546
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1661-1672
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1723-1726
- Ereignis
-
Umgestaltung (außen) & Ausbau (innen)
- (wann)
-
1727/1728
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1801/1900
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
seit 1960
- Ereignis
-
Umnutzung
- (wann)
-
1947
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schön, Inge (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Beteiligte
- Vogt, Caspar (Architekt)
- Dehn-Rothfelser, Hans von (Baumeister) (Bauleitung)
- Pöppelmann, Matthäus Daniel (Architekt) (Umbau)
- Leplat, Raymond de <Baron> (Innenarchitekt) (Ausbau)
- Schön, Inge (Fotograf*in)
Entstanden
- 1542-1546
- 1661-1672
- 1723-1726
- 1727/1728
- 1801/1900
- seit 1960
- 1947
- 1943/1945