Journal article | Zeitschriftenartikel
The slow university: work, time and well-being
"Das Konzept der Entschleunigung - in Zeiten wachsender Ökonomisierung und zunehmend marktförmiger Praktiken - auf die Universität anzuwenden erlaubt, uns mit unseren Erfahrungen von Arbeit, Zeit und Wohlbefinden, mit dem erhöhten Tempo des universitären Lebens und prinzipieller mit der Bedeutung, die der Universität in der Gegenwart zukommt, auseinanderzusetzen. In meinem Beitrag beschäftigte ich mit den Optionen radikaler Entschleunigung aus einer kritisch-theoretischen und psychosozialen Perspektive. Rückgreifend auf die Arbeit von Isabel Menzies Lyth (1988 (1959)) versuche ich zu zeigen, dass Erfolg und gerade auch Wohlbefinden in der modernen Universität auf das Intimste mit Techniken des Angst-Containments verbunden sind. Sich mit Angst materiell, diskursiv und symbolisch auseinanderzusetzen beinhaltet immer auch, Fragen von Wohlbefinden und Macht zu adressieren. Um sich hiermit in der soziologischen Forschung künftig vermehrt auseinanderzusetzen, werden am Ende des Beitrages kritische, partizipative, biografische und performative Methoden vorgeschlagen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Die entschleunigte Universität: Arbeit, Zeit, Wohlbefinden
La universidad lenta: trabajo, tiempo y bienestar
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 20
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15(3)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Hochschule
Arbeit
Zeit
Wohlbefinden
Geschwindigkeit
Angst
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
O'Neill, Maggie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2014
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs1403146
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- O'Neill, Maggie
Entstanden
- 2014