Briefbeschwerer
Bronzener Briefbeschwerer anlässlich des Durchlags des Wocheiner Tunnels am 31. Mai 1904
Auf dem rechteckigen, profilierten Sockel mit drei auf den Seiten angesetzten Inschrifttafeln sitzt ausruhend ein Bergmann; links vom ihn liegen sein Fäustel und sein Geleucht, eine Linsenlampe. Eine kleine Gesteinsstufe vom Durchschlag des Tunnels wurde auf der Bronzeplatte befestigt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005847002
- Maße
-
Höhe: 61 mm; Breite: 75 mm; Länge: 115 mm
- Material/Technik
-
Bronze, Sandstein * gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrifttafeln: "Wocheiner Tunnel", "Durch" und "31. Mai 1904"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Tunneldurchbruch
Tunnellampe
- Bezug (wo)
-
Bohinj
- Bezug (wann)
-
1904
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1904-1905
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefbeschwerer
Entstanden
- 1904-1905