- Location
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventory number
-
Cod. lat. 15711
- Measurements
-
Höhe x Breite: 37,7 x 27,5 cm
Blattzahl:
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Teil von: Vierter Band - Band (Buch) - 1478/1489
hat Teil: Das Wappen des Erzbistums Salzburg und des Erzbischofs Johannes Beckenschlager von Engeln gehalten - Titelblatt - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Die Taufe des heiligen Augustinus - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale S mit dem heiligen Augustinus als Ordensstifter - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale T (e igitur) mit einer Ölbergszene - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Schmerzensmann mit Maria und Johannes - Miniatur - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Wurzel Jesse mit Adam und Eva - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale G (audeamus) mit der heiligen Anna als Wöchnerin - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale T mit der Errichtung der Ehernen Schlange - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Das wahre Antlitz Christi - Miniatur - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Der heilige Rupertus von Erzbischof Bernhard von Rohr verehrt - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale S (tatuit), darin Auffindung der Gebeine des heiligen Rupertus - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale T (e igitur), darin Christus als Schmerzensmann als Fürbitter bei Gott - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Schmerzensmann mit zwei Engeln - Miniatur - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Zachäus auf dem Maulbeerbaum, Traum Jakobs und Verklärung Christi - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale T (erribilis est locus), darin die Weihe einer Kirche - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale T (e igitur) mit einer Kreuzabnahme - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Schweißtuch der heiligen Veronika - Miniatur - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Der heilige Virgilius beim Bau einer Kirche - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale S (tatuit ei dominus), darin Einweihung einer Kirche - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Initiale T (e igitur), darin Christus an der Martersäule - historisierte Initiale - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Schmerzensmann - Miniatur - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
- Classification
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Furtmeyr, Berthold, -1501 (Maler)
- (where)
-
Regensburg
- (when)
-
1478/1489
- Last update
-
04.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchausstattung
Associated
- Furtmeyr, Berthold, -1501 (Maler)
Time of origin
- 1478/1489