The idea of freedom in Poland

Abstract: 'Polen musste im Laufe der Geschichte immer wieder um seine Freiheit kämpfen: zuerst nach den Teilungen und der nationalen Wiederbegründung 1918, dann während des Zweiten Weltkrieges und schließlich während der kommunistischen Herrschaft. Bei der Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit 1918 wie 1989 standen die Vereinigten Staaten von Amerika im Verständnis Polens Pate. Das führte zur Entstehung eines Mythos und zur Idealisierung der USA in Polen. Der Beitrag untersucht das Freiheitsverständnis in der polnischen Bevölkerung, vergleicht die amerikanischen und polnischen Werte miteinander und behandelt abschließend die Wahrnehmung der USA in Polen.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
Die Idee der Freiheit in Polen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Totalitarismus und Demokratie ; 3 (2006) 2 ; 247-263

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2006
Urheber
Stoklosa, Katarzyna

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-310603
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Stoklosa, Katarzyna

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)