Journal article | Zeitschriftenartikel

The idea of freedom in Poland

'Polen musste im Laufe der Geschichte immer wieder um seine Freiheit kämpfen: zuerst nach den Teilungen und der nationalen Wiederbegründung 1918, dann während des Zweiten Weltkrieges und schließlich während der kommunistischen Herrschaft. Bei der Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit 1918 wie 1989 standen die Vereinigten Staaten von Amerika im Verständnis Polens Pate. Das führte zur Entstehung eines Mythos und zur Idealisierung der USA in Polen. Der Beitrag untersucht das Freiheitsverständnis in der polnischen Bevölkerung, vergleicht die amerikanischen und polnischen Werte miteinander und behandelt abschließend die Wahrnehmung der USA in Polen.' (Autorenreferat)

The idea of freedom in Poland

Urheber*in: Stoklosa, Katarzyna

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Die Idee der Freiheit in Polen
ISSN
1612-9008
Extent
Seite(n): 247-263
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Totalitarismus und Demokratie, 3(2)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Geschichte
Staat, staatliche Organisationsformen
allgemeine Geschichte
politisches System
20. Jahrhundert
historische Entwicklung
Wahrnehmung
Polen
Nordamerika
Auswanderung
postsozialistisches Land
19. Jahrhundert
Mythos
Freiheit
bilaterale Beziehungen
USA
Wertwandel
18. Jahrhundert
Demokratisierung
Vergleich
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stoklosa, Katarzyna
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-310603
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Stoklosa, Katarzyna

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)