Landhaus
Landhaus; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf
Von den kaiserzeitlichen Bauten der Taunusstraße sind die meisten, wenn auch in sehr unterschiedlichem Zustand, erhalten geblieben. An der Ecke Taunusstraße 3/Kronberger Straße 5 ließ sich der Chemiefabrikant Berthold Sigismund durch Karl Eduard Bangert 1905/06 ein Landhaus erbauen. Es besetzt die Baufluchtlinie an der Taunusstraße, tritt aber von der Kronberger Straße weit zurück. Im Typus folgt es dem zwei Jahre zuvor vom selben Architekten in der Hagenstraße 9 vollendeten Landhaus Hofmann, wendet aber dessen sachlich-kompakte Formen im angeböschten Bruchsteinsockel und der kleinteiligen Gliederung in die Nähe des malerischen Landhausstils. Die Spannung der Fassaden lebt vom Kontrast der Materialien. Besonders tragen hier die in flachen Putzreliefs erhaltenen Ornamente und Jagdszenen zum individuellen Charakter des Bauwerks bei. (247)° ________________° 247) Der Bauschmuck wurde vermutlich bei der ersten durchgreifenden Sanierung des Jahres 1937, bei der man auch die Grundrisse veränderte, vereinfacht. 1963 Dachausbau.
- Location
-
Kronberger Straße 5 / Taunusstraße 3, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwurf & Ausführung: Bangert, Karl Eduard
Bauherr: Sigismund, Berthold
- (when)
-
1905-1906
- Event
-
Umbau
- (when)
-
1937
- Last update
-
28.02.2025, 9:40 AM CET
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Landhaus
Associated
- Entwurf & Ausführung: Bangert, Karl Eduard
- Bauherr: Sigismund, Berthold
Time of origin
- 1905-1906
- 1937