Baudenkmal

Gießen, Liebigstraße 83

Viergeschossiges Wohnhaus mit ausgeprägter Fassadenbildung. Der mit einer Art Zweiturmfassade versehene Jugendstilbau präsentiert Versatzstücke des Klassizismus in kulissenhaft-dekorativer Kombination. Die heute vorherrschende Blockhaftigkeit ist darauf zurückzuführen, dass viele der die Wand einst strukturierenden und dekorierenden Elemente verschwunden oder geglättet sind. Wohl die einschneidendste Veränderung hat der Balkonerker erlitten, dessen ursprünglich durchbrochene Brüstung vermauert wurde, so dass man heute nicht mehr ungehindert auf das zentrale, fast zum Kreis geschlossene Rundfenster blicken kann. Insgesamt wichtig für den Bau sind die kaskadenhaft gestaffelten Raumebenen im Mittelbereich und die dachhausähnlichen, mit Dreieckgiebeln versehenen Kompartimente, die die seitlichen Fassadenpartien abschließen. Das Fehlen der Sprossengliederung der Fenster beeinträchtigt die Gesamtwirkung erheblich. Zusammen mit der qualitätvollen originalen Einfriedung Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen.

['Liebigstraße 83 '] | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Gießen
Municipality
Gießen
Area
Gießen
Address
Liebigstraße 83

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)