Gelegenheitsschrift:Neujahr | Gesellschaftsschrift | Lyrik | Monografie

Die preiswürdigen Verdienste Sr. Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten, Herrn, Herrn Johann Christoph Gottscheds, Der Logik und Metaphysik ordentlichen, und der Poesie außerordentlichen Professors auf der weltberühmten Universität Leipzig, des Collegii Unserer Lieben Frauen itzigen Praepositi, der Königlichen Preußischen Societät der Wissenschaften Mitgliedes, und der Deutschen Gesellschaft in Leipzig Seniors, Wurden beym glücklichen Antritt des 1736. Jahrs besungen Von den Sämtlichen hieselbst studierenden Niedersachsen

Die preiswürdigen Verdienste Sr. Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten, Herrn, Herrn Johann Christoph Gottscheds, Der Logik und Metaphysik ordentlichen, und der Poesie außerordentlichen Professors auf der weltberühmten Universität Leipzig, des Collegii Unserer Lieben Frauen itzigen Praepositi, der Königlichen Preußischen Societät der Wissenschaften Mitgliedes, und der Deutschen Gesellschaft in Leipzig Seniors, Wurden beym glücklichen Antritt des 1736. Jahrs besungen Von den Sämtlichen hieselbst studierenden Niedersachsen

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°, 2°
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 11782811
VD 18
11782811
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 28 in: 4" Am 6-1

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Gottsched, Johann Christoph
Erschienen
Leipzig : Breitkopf , 1736

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:02 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Neujahr ; Lyrik ; Gesellschaftsschrift ; Monografie

Beteiligte

  • Gottsched, Johann Christoph

Entstanden

  • Leipzig : Breitkopf , 1736

Ähnliche Objekte (12)