Archivale

AUSSTELLER: Frauen und Jungfrauen Pforzheims.

ADRESSE: Karton, 1 Bl. mit Innenmappe eingehängt, Hs. farbig verziert, 35,5 x 24,5 cm. Zwischen einem Lorbeerzweig und einem Eichenbruch die überkrönten Allianzwappen von Baden und Nassau, unterfangen von gold/blauen und gold/roten Schleifen; darunter ein Willkommensgruß: die ersten zwei Zeilen der kalligraphischen Anrede in Anlehnung an Manuskript-Gotisch, die 3. Zeile in einer Antiqua-Variante; gotischer Anfangsbuchstabe des rot gefaßten Titels vergrößert, umgeben von Schnörkeln. Der nachfolgende gedruckte Text in Typen der Schwabacher Fraktur, die roten Hervorhebungen in Unger-Fraktur. Der Aussteller zeichnet in leicht zur Antiqua geneigter Kursive mit oberhalb dunkelbrauner, an den Serifenfüßen schwarzer Kalligraphie.
KÜNSTLER: -
TEXT: Die Begrüßung der Erbgroßherzogin ist mit einer beifolgenden Hochzeitsgabe verbunden.
MAPPE: Braunes Leder auf Holz, Spiegel und Innenmappe in blauer und weißer Seide, 36,5 x 27,5 x 1,5 cm (Innenmappe: 36 x 25 cm). Vorderdeckel in zwei Ebenen goldgeprägt: Auf ein hochrechteckiges breiteres folgt ein feines Lineament zur inneren Konturierung des Wulstrahmens. Das Mittelfeld ist nochmals gerandet durch eine Schmuckbordüre ähnlich sechseckigen Kettengliedern, die an den vier inneren Ecken in ein goldgefülltes Medaillon mit Blütenstandmotiv, umgeben von Rankenvoluten, einmünden. Hinterdeckel ebenso gestaltet, aber blindgeprägt. Einschlag goldgeprägt mit einem kleinteiligen Lilienblatt-Motiv.
WERKSTATT: -

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 242
Alt-/Vorsignatur
R 6171; B 544.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 6. Großherzog Friedrich II. >> 6.2. Verlobung und Vermählung mit Prinzessin Hilda von Nassau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
[09.1885], Pforzheim

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [09.1885], Pforzheim

Ähnliche Objekte (12)