Archivale

AUSSTELLER: Großherzogliche Kunstgewerbeschule Pforzheim

ADRESSE: Karton, 1 Bl. gerahmt, Hs. rot/schwarz verziert, 14 x 9,5 cm. Widmung auf einer gezeichneten, auf steinernem Podest stehenden Tafel, links eine Frauengestalt im Festgewand, in der Hand einen Zweig, rechts ein geflügelter Putto, in den Händen das Signet der Schule? Über der Widmung der Großbuchstabe F auf einem goldenen Medaillon, umgeben von einem Lorbeerkranz (farbige Zeichnung).
KÜNSTLER: Georg Kleemann
MAPPE: Doppelter Rahmen: Messing, rotes und blaues Glas, weiße Perlen, 25 x 15/13,5 cm; braunes Holz, grüner Samt, braunes Leder, Metallbeschläge, blaues Glas, 25 x 19 cm. Polygonaler, oben gewölbter innerer Messingrahmen mit aufgelegten floralen Verzierungen, farbigen Glassteinen und Perlen in verzierten, z.T. mit farbigem Emaille ausgefüllten Fassungen, oben in einer Kartusche auf getriebenen Lorbeerzweigen das badische Wappen mit Krone (golden und rot). Äußerer hölzerner Rahmen profiliert mit linearen Innenrahmen, einer fixierten Messingschnur, in den Ecken kleine blaue Glasperlen in verzierten Fassungen; das tiefer liegende Mittelfeld (unter dem Messingrahmen) mit olivgrünem Samt bezogen; Rückseite mit Leder bezogen, Aufstellvorrichtung (beschädigt).

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 53
Alt-/Vorsignatur
R 7688.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.9. Siebzigster Geburtstag Großherzog Friedrichs I. und vierzigjähriges Thronjubiläum
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
09.09.1896

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 09.09.1896

Ähnliche Objekte (12)