Gemälde
Porträt eines Herrn Thom
Der in Viertelfigur Dargestellte war laut rückseitiger Bezeichnung der Schwager des Juristen Ludwig Julius Friedrich Höpfner. Der einfache blaue Mantel mit breit umgeschlagenem Kragen und die kurze Haartracht deuten auf eine Entstehung im frühen 19. Jh. hin. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 368)
- Material/Technik
-
Pastell
- Maße
-
47,8 x 38,3 cm (lichter Rahmenausschnitt)
- Beschriftung
-
Rückseitig bezeichnet in Filzschreiber "THOM / SCHWAGER / HÖPFNERS"
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
IV-00619
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 466, S. 368
Malerei
Gemälde
Brustbild
Pastell
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:39 MEZ