Taufhaube

Taufhäubchen

Material/Technique
Trägergewebe I: Seide (beige), Silber, lanciert, broschiert; Trägergewebe II: Seide (gelb, blau, grün, rot), lanciert; Abschlussborte: Silber, Seide (gelb), Musterbindung; Dekoration-Besatz (Litzen, Borten): Silber, Seide (naturweiß, gelb), geklöppelt, Seele des Metallgespinstes aus gelber Seide; Bindebänder: Seide (beige, rosa), Musterbindung; Futter: Leinen? (beige), leinwandbindig; Stossband: Seide (rosarot), köperbindig
Measurements
Umfang: 22 cm (Gesicht)
Breite: 2,5 cm, Länge: 25 cm (Bänder)
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
KT 97/137

Subject (what)
Fest
Taufe
Kindheit
Classification
Kinderkleidung (Gattung)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
zwischen 1786 und 1800

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:27 AM CET

Object type


  • Taufhaube

Time of origin


  • zwischen 1786 und 1800

Other Objects (12)