Urkunde

Quittung Hans von Grüsens

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 622
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, f s.d. 16.Jh.
Formalbeschreibung
Ausf. Papier. - Sg. (mein angeborn piczeyr) vorderseitig aufgedrückt
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum sabito ante cadere Petre [Datum sabbato ante Cathedra Petri]

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans von Grüsen bekundet, daß er einen 'roden weczeler' von dem Abt zu Cappel empfangen hat, der ihm durch Leippessen und Hermann Schideres, seines Vetters Knechte, übergeben (forandeloget) worden war.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (16.Jh.) Quitancie Hanß von Gruszen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1500-1509

Laufzeit
[um 1500]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • [um 1500]

Ähnliche Objekte (12)