Grafik
Proklamation der Provisorischen Regierung in Kiel (24.3.1848)
weitere Objektbezeichnung: Reproduktion von Gemälde
Proklamation der provisorischen Regierung vor den Türen des Kieler Rathauses am 24. März 1848. Dargestellt sind: Otto Fock, Diederichsen, Dr. Weber, Karl Friedrich Lucian Samwer, Wilhelm Ahlmann, Hedde, Prof. Weber, Witte, Karl Lorentzen, Chr. Kruse, Wichmann, Prof. Lorentz Stein, Johann Gustav Droysen, Martin Thorsen Schmidt, Friedrich Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Wilhelm Hartwig Beseler (mit der Proklamation in der Hand), Friedrich Graf von Reventlou, Jürgen Bremer,Theodor Olshausen, Hans Reimer Clausen, Wilhelm Hirschfeld, Karl Philipp Francke, Rudolf Schleiden (siehe auch Literatur).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 364
- Weitere Nummer(n)
-
B 229 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Die schleswig-holsteinische Erhebung. Die nationale Auseinandersetzung in und um Schleswig-Holstein von 1848/51. Mit einem Beitr. von Inge Adriansen.
Dokumentiert in: Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck. (Seite: 53-54)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Staat/Gesetz/polit. Leben
Ikonographie: Flagge, Farbe (Staatssymbol)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Olde d.Ä., Hans (Künstler)
Fürst, Julius_doppelt (Künstler)
- (wann)
-
Gemälde: 1898; Reproduktion: 1898 oder später
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Olde d.Ä., Hans (Künstler)
- Fürst, Julius_doppelt (Künstler)
Entstanden
- Gemälde: 1898; Reproduktion: 1898 oder später