Gouache
Die Proklamation der Provisorischen Regierung
weitere Objektbezeichnung: Vorskizze
Gouache "Die Proklamation der Provisorischen Regierung" von Hans Olde (* 27. April 1855 in Süderau, Holstein; † 25. Oktober 1917 in Kassel), 1898, auf zwei zusammengeklebten Blättern. Es handelt sich um eine von zwei Vorskizzen [vgl. 1972-16a] des Künstlers für ein ausgeführtes, 15 Quadratmeter großes Ölgemälde, welches Olde, zusammen mit Julius Fürst, anlässlich der Feier zum 50-jährigen Jubiläum für das Kieler Rathaus anfertigte. Die Skizze unterscheidet sich jedoch in vielen Aspekten vom ausgeführten Bild [vgl. 0000-141]. Dargestellt ist ein für die schleswig-holsteinische Geschichte bedeutendes Ereignis: In der Nacht vom 23. auf den 24. März 1848 versammelten sich Menschen aus den Herzogtümern Schleswig und Holstein vor dem Rathaus am alten Markt. Der Jurist, Politiker und Publizist Wilhelm Hartwig Beseler, hier bildmittig dargestellt, verlas dem Volk die Proklamation einer provisorischen Regierung für Schleswig-Holstein. Abgebildet sind zudem bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, wie Friedrich Graf von Reventlou-Preetz, der die Proklamation entworfen hatte, der Prinz von Noer, der Kieler Journalist Theodor Olshausen, der Geschichtsprofessor Johann Gustav Droysen oder der Kieler Kaufmann Martin Thorsen Schmidt. Anders als im ausgeführten Bild sind die Personen hier jedoch nicht erkennbar. Rechts im Vordergrund stehen die bewaffneten Repräsentanten der Freischaren, wie der Kieler Turner und Studenten. Mittig sind Herren in feiner Kleidung mit Zylindern zu sehen. Links und rechts sind jubelnde BürgerInnen zu sehen, die die Flagge des Deutschen Reichs (links) und die symbolträchtige blau-weiß-rote Flagge schwenken. Die Gouache ist unter Glas in einem Holzrahmen mit einer goldfarbenen Leiste innen eingefasst.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Collection
-
Gemälde
- Inventory number
-
1972-16b
- Measurements
-
Rahmenmaß: Höhe: 105 cm; Breite: 210 cm; Tiefe: 3,5 cm
- Material/Technique
-
Papier; Holz (Rahmen); Glas (Rahmen); Gouache
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: oberer Rand rechts Was: 1/2 5 [nicht lesbar]
- Related object and literature
-
ist Skizze für: Die Proklamation der Provisorischen Regierung
Abbildung weitgehend identisch: Die Proklamation der Provisorischen Regierung
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
Skizzen (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: historische Ereignisse, Personen, Orte
Ikonographie: Politiker
Ikonographie: Politik
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Flagge, Farbe (Staatssymbol)
Ikonographie: Junge
Ikonographie: Regierung/Staat
- Subject (where)
-
Kiel
- Subject (when)
-
24.03.1848
- Delivered via
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gouache
Associated
Time of origin
- 1898