Akten
Himmlisch Heer Fundgrube an der Sehma bei Cunersdorf, Bd.6
Enthält u.a.: Anmaßung des Prädikats "Schichtmeister" durch den Bevollmächtigten des Grubenvorstands, Edmund Apian Bennewitz.- Bestellung von Carl Friedrich Wilhelm Liebschner zum Bevollmächtigten.- Gewerkenversammlungen.- Grubenvorstandswahlen.- Beratung über eine Vereinigung der Gewerkschaft mit den Gewerkschaften von Himmelfahrt samt Drei Brüder Fundgrube bei Buchholz, Krönung Fundgrube am Schreckenberg, Johann Fundgrube samt Tiefer Preußen Stolln bei Bärenstein und Drebachs Hoffnung besserer Zeiten Fundgrube.- Rekurse, Beschwerden und Appellationen wegen Ungültigkeit der Gewerkenversammlung.- Anschuldigung der Gewerken Sander und Konsorten gegen den Grubenvorstand wegen des Verkaufes der Adelsmühle bei Buchholz.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 408 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Gründungsaufruf der Gewerkschaft, 1852.- Berichte über Himmlisch Heer Fundgrube, 1863-1867 (Drucke).- Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 237/1867.- Aufruf "An die Gewerken von Himmlisch Heer Fundgrube" v. C.G. Gaudig, als Beilage zum Leipziger Tageblatt und Anzeiger Nr. 66/1868.
Bl. 75: Grundriss über die Ende 1865 bei Himmlisch Heer Fundgrube in Betrieb gestandenen Grubenbaue, 1:2500, Lithographie, 1866 (0,44 x 0,41).
- Context
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 08. H >> 08.3. H - weitere Gruben
- Holding
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Date of creation
-
Mai 1864 - Juli 1868
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Marienberg
Time of origin
- Mai 1864 - Juli 1868