Akten

Himmlisch Heer und Dorothea Erbstolln, ab 1843 Himmlisch Heer Fundgrube samt Dorothea Stolln, an der Sehma bei Cunersdorf, Bd.2

Enthält u.a.: Zahlung von Ausbeute.- Ansprüche von Kirche und Kommune St. Catharinenberg im Buchholz (Buchholz).- Rechnungsauszüge des Hospitalkirchenarchivs Buchholz über frühere Ausbeuteinnahmen.- Ankauf des alten Rheinländer Stollnhuthauses am Dorothea Stollnmundloch.- Suizid des Lehnträgers Bergwardein Carl August Lange.- Löschung des Bergbaurechts wegen rückständiger Quatembergelder und Taxation des Inventars.- Verleihung von Dorothea Stolln unter der Katzenmühle, Himmlisch Heer Fundgrube und Maßen sowie Felix Fundgrube und Maßen unter dem gemeinsamen Namen Himmlisch Heer Fundgrube samt Dorothea Stolln an Christian Moritz Hermersdörfer.- Vorstellungen zum Wiederangriff des alten Tiefbaue von Himmlisch Heer Fundgrube und Himmlisch Heer Gegentrum samt Maßen.- Übersicht der zwischen 1530 und 1583 auf dem Himmlisch Heer Zug pro Kux gezahlten Ausbeuten.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 404 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 08. H >> 08.3. H - weitere Gruben
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Annaberg
Laufzeit
1829 - 1849, 1853

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Annaberg

Entstanden

  • 1829 - 1849, 1853

Ähnliche Objekte (12)