Akten

Himmlisch Heer Fundgrube an der Sehma bei Cunersdorf, Bd.3

Enthält u.a.: Bildung einer Gewerkschaft für die Wiederaufnahme des alten Himmlisch Heerer Silberbergbaus.- Gewerkenverzeichnis.- Grubenvorstandswahl. - Aufgewältigung des Dorothea Stollns.- Aufschlagwasserversorgung.- Ankauf von Flurstücken.- Gewerkenversammlung.- Bau eines provisorischen Huthauses.- Herbeiführung von Wasser des Lux- und Pöhlbaches.- Verhandlungen mit dem Vorstand von Johannes Fundgrube am Bärenstein wegen Überlassung der dieser Grube verliehenen Wasser des Pöhlbaches und Annaberger Floßgrabens.- Beschwerde des Grubenvorstandsvorsitzenden Gustav Eduard Mende wegen angeblicher Ungunst durch das Bergamt Annaberg sowie den Auftritt und Verkauf des Fünftelkuxes durch Bergrat von Fromberg auf der Gewerkenversammlung.- Taxation der Gehlertschen Mahl- und Schneidemühle in Bärenstein durch Oberkunstmeister Schwamkrug.- Dienstverträge und Instruktionen für die Untersteiger Carl Gottlieb Klemm und Christian Ehregott Wagler.- Gutachten Schwamkrugs zur Anlegung eines Richtschachtes, die aufzustellenden Maschinen sowie die Anwendung einer Interimsdampfmaschine für das Abteufen.- Rückkauf des Wohnhauses von Conrad Freund in Cunersdorf als neues Huthaus.- Dienstvertrag für den Schichtmeister Friedrich Albin Ferdinand Hess.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 405 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeitungen.- Gründungsaufruf, sowie 1. Bericht über Himmlisch Heer Fundgrube, 1853 CL (Drucke).
Bl. 165: Grundriss über den Ankauf von Flächen zwischen dem Dorothea Stollnmundloch und der Sehma, 1:500, 1853 (0,42 x 0,29).
Bl. 231: Grund- und Seigerriss von Himmlisch Heer Fundgrube, 1:2500, F.E. Neubert, 1854, Lithographie (0,48 x 0,40).
Bl. 232: Plan von Himmlisch Heer Fundgrube und dem für die Herleitung von Aufschlagwasser zu benutzenden Annaberger Floßgraben sowie der Gegend zwischen Stahlberg und Annaberg, Lachter, Lithographie (0,99 x 0,40).

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 08. H >> 08.3. H - weitere Gruben
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Annaberg
Laufzeit
1853 - 1854

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Annaberg

Entstanden

  • 1853 - 1854

Ähnliche Objekte (12)