Akten
Himmlisch Heer Fundgrube an der Sehma bei Cunersdorf, Bd.5
Enthält u.a.: Übergabe der Dampfmaschine zur Förderung und Wasserhaltung durch den Maschinenfabrikanten Rentzsch aus Crimmitschau.- Wiederbelegung des Richtschachtabteufens.- Entlassung der Grube aus dem Annaberger Schurfgelderkassenverband.- Bestellung von Bernhard Christian Lorenz zum Nachfolger des Schichtmeisters Grellmann, Instruktion, Dienstvertrag, Zeugnisabschrift der Bergakademie Freiberg.- Antrag von Gewerken auf Einberufung einer Gewerkenversammlung und Neuwahl eines Grubenvorstandes.- Bestellung von Edmund Apian Bennewitz aus Oberwiesenthal zum örtlichen Bevollmächtigten des Grubenvorstands.- Vergabe von Namen für mehrere aufgefundene alte Schächte.- Wasserdurchbruch beim Richtschachtabteufen.- Bestellung von Carl Heinrich Lorenz zum Obersteiger, Dienstvertrag, Instruktion und Zeugnisabschriften der Bergschule und Bergakademie Freiberg.- Kündigung durch Lorenz wegen zusätzlicher Übertragung der Schichtmeisterversorgung.- Dienstvertrag und Bergschulzeugnis für Carl Heinrich Eckhardt als Obersteiger.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 407 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 7.-10. Bericht über Himmlisch Heer Fundgrube, 1859-1862 (Drucke).- Zeitungen.
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 08. H >> 08.3. H - weitere Gruben
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Laufzeit
-
Jan. 1859 - Mai 1864
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Marienberg
Entstanden
- Jan. 1859 - Mai 1864