Ammonit (Oberkreide)

Ammonit aus der Oberkreide

Steinkern eines kreidezeitlichen Ammoniten, hellgraues Mergelgestein, Ammonit mit deutlichen Knoten auf den Rippen. Die Fundstelle befindet sich nach dem geologischen Messtischblatt von Bochum nahe der vermuteten Cenoman/Unterturon-Grenze.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Geowissenschaften
Inventarnummer
060003522001
Maße
Breite: 180 mm; Durchmesser: 225 mm
Material/Technik
Mergelgestein *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Fossil
Deckgebirge

Ereignis
Fund
(wer)
Schröder, Friedrich
(wo)
Bochum
(wann)
1981
(Beschreibung)
Fundkomplex: Neubau Bogestra-Gebäude Universitätsstraße/Oskar-Hoffmann-Straße in ca. 3 m Tiefe

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ammonit (Oberkreide)

Beteiligte

  • Schröder, Friedrich

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)