Fossil

Ammonit Platylenticeras

Dies sind zwei Ammoniten der Art Platylenticeras (Platylenticeras) latum KOENEN.

Ammoniten sind eine ausgestorbene Unterklasse der Kopffüßer, verwandt mit den heutigen Tintenfischen. Die Tiere waren Bewohner des Tiefwasserbereichs, sie lebten frei schwimmend und räuberisch in der Wassersäule.

Alter: ca. 138 Mio. Jahre, unt. Valanginium, Unterkreide
Fundort: Ziegelei Gerdemann, Gronau, Kr. Borken/Münsterland

Standort
Geomuseum der WWU Münster
Sammlung
Fossilien Westfalens (Kreide)
Inventarnummer
o. Nr.
Maße
15 x 10 x 7 cm

Bezug (was)
Fossil
Ammoniten
Unterkreide
Valanginium
Bezug (wo)
Münsterland

Ereignis
Fund
(wo)
Gronau (Westf.)
(wann)
Anfang 20. Jahrhundert
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wo)
Gronau (Westf.)
(wann)
139,8-132,9 Mio. Jahre vor heute

Rechteinformation
Geomuseum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
13.02.2023, 16:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geomuseum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fossil

Entstanden

  • Anfang 20. Jahrhundert
  • 139,8-132,9 Mio. Jahre vor heute

Ähnliche Objekte (12)