Akten

Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um ausstehendes Gehalt

Kläger: (2) Peter Rudolph Schröder, bevollmächtigter Advokat der Bekl.

Beklagter: Catharina Hedwig von Oertzen

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Cajus Matthias Arend (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. war von Bekl. zum Bevollmächtigten für ihre Güter in Wismar ernannt worden, hatte diese inventarisiert, den Transport veranlaßt und diesen beaufsichtigt und gehofft, er würde dafür vereinbarungsgemäß bezahlt werden. Da er bisher nicht mehr als 10 Rtlr erhalten hat, aber 15 Rtlr fordert, bittet er das Tribunal um ein entsprechendes Mandat an die Bekl. Dieses fordert die Bekl. am 17.03. zur Stellungnahme auf. Am 20.03. bestreitet sie die Höhe des vereinbarten Honorars und bittet das Tribunal, diese zu mindern. Das Tribunal weist Kl. am 21.03. an, sich mit den gezahlten 10 Rtlrn zufrieden zu geben. Obwohl Kl. am 28.03. noch einmal auf der Zahlung der 15 Rtlr beharrt, weist Tribunal ihn am 02.05.1724 erneut ab.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1724

Prozessbeilagen: (7) Vollmacht der Bekl. für Kl. vom 21.11.1723; Aufstellung über Anwaltskosten über 15 Rtlr 2 s vom 03.03.1724; Auszug aus einem Brief der Bekl. an Kl. vom 04.10.1723, undatierter Brief der Bekl an Kl.; von Notar Johann Christoph Lehmann bestätigter Auszug aus einem Brief der Kl. an Bekl. vom 16.11.1723

Reference number
(1) 2351
Former reference number
Wismar O 15 (W O 1 n. 15)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1723) 03.03.1724-03.05.1724

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1723) 03.03.1724-03.05.1724

Other Objects (12)