Gefäßform
Attisch rotfigurige Bauchlekythos
Aphrodite fliegt auf einem Schwan über das Meer. Ihr Manteltuch ist mit goldenen Punkten verziert und bauscht sich hinter ihrem Rücken in der Art eines Nimbus. Links fliegt ihr ein Eros voraus, in seiner rechten Hand hält er ein Räuchergefäß (Thymiaterion). Rechts am Ufer sitzt ein nackter junger Mann auf einem Tuch, das über eine nicht sichtbare Geländeerhebung gebreitet ist. Er wendet seinen Kopf zu der Göttin um. Unter dem Henkel Palmettenornament.
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
F 2688
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 15,8 x 8,2 cm
- Material/Technik
-
Ton, rotfigurig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Korinth (Griechenland)
- (wann)
-
1. Drittel 4. Jh.v.Chr.
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäßform
Entstanden
- 1. Drittel 4. Jh.v.Chr.