Druckgrafik

Schuppach, Marie

Halbfigur nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach links, mit Hut, Halsband, gefältelter Bluse, Mieder mit Blumenverzierung und Schnürung, darüber ein Janker, vor kreuzschraffiertem Hintergrund auf den rechts der Schatten der Dargestellten fällt, in ovaler Rahmung auf rechteckigem Grund. Unterhalb des Porträtfeldes links und rechts die Künstleradressen mit einer Datierung, darunter der Name der Dargestellten und weitere Angaben zu ihrer Person sowie zu ihrem Ehemann auf Französisch ("Marie Flückkiger | Epouse de Michel Schuppach Med. Prat. | à Langnau dans le Canton de Berne, née en 1735").
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Ehefrau des Artztes Michel Schüppach. Maler, Radierer Schweizer. Kupferstecher, Stichverleger und Kunsthändler, lebte später in Berlin Schweiz. Volksmediziner; praktizierender Arzt in Langnau im Kanton Bern; über die Landesgrenzen hinaus bekannter Wunderdoktor; 1747 von der Chirurgischen Societät Meiner Gnädigen Herren und Oberen der Stadt Bern zum Kunsterfahrenen Medicinae et Chirurgiae Practico ernannt Dt. Buchhändler

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Kupferstich
Measurements
168 x 147 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
235 x 167 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03371/01 a (Bestand-Signatur)
Pt A 3084 b (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Mechel, Christian von: Explication du tableau des hauteurs ... du globe terrestre. - 1806
Publikation: Mechel, Christian von: Explication du tableau comparatif des montagnes de la lune. - 1806
Publikation: Mechel, Christian von: Schweizer Ansichten. - 1792
Publikation: Mechel, Christian von: Vorstellungen und Plane des Krieges der Oesterreicher und Russen ... - 1790
Publikation: Mechel, Christian von: Neuestes Exerzier-Reglement für die Infanterie. - 1804
Publikation: Mechel, Christian von: Die eiserne Hand des ... Götz von Berlichingen. - 1815
Publikation: Mechel, Christian von: Verzeichniß der Gemälde der k.k. Bildergallerie in Wien. - 1783
Publikation: Mechel, Christian von: Costumes de paysans de la Suisse. - [ca. 1800]
Publikation: Itinéraire du St. Gothard, d'une partie de Vallais et des contrées de la Suisse ... - 1795
Publikation: Lucas Cranach's Stammbuch. - 1814

Subject (what)
Medizinische Technik
Subject (where)
Langnau im Emmental (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1774 - 1800
Event
Provenienz
(description)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1774 - 1800

Other Objects (12)