Akte

Dankschreiben, Nr. 1 - 100

Enthält: 1.) Firma J.C.C. Bruns, Minden; 2.) Neue Westfälische Zeitung; 3.) Kaufmann Carl Ronning, Bremen; 4.) Firma Carl Eggers, Bückeburg; 5.) Fortschrittlicher Sprachenverlag; 6.) Durchgangslager Künsebeck, Münster (Westf.); 7.) Der Präsident der Deutschen Reichspost (Reichspostdirektion Münster (Westf.)); 8.) Freie Presse, Bielefeld; 9.) Postamt Minden; 10.) Freie Presse, Bielefeld; 11.) Herr de Mattia; 12.) Freie Presse, Bielefeld; 13.) Zonenbeirat; 14.) Der Chef der Polizei für den Regierungsbezirk Minden; 15.) Deutsche Reichsbahndirektion, Münster (Westf.); 16.) Reichsminister a.D. Carl Severing; 17.) Reichsminister a.D. Carl Severing; 18.) Domkapitel, Münster (Westf.); 19.) Volksgenosse Hans Jahn; 20.) Kaufmann Hugo Heine, Minden; 21.) Reichsminister a.D. Carl Severing; 22.) Freie Presse, Bielefeld; 23.) Reichsminister a.D. Carl Severing; 24.) Dr. med. Schanz; 25.) Firma Gustav Jakobi, Minden; 26.) Der Stab des Bataillons Goedecke, Chartres; 27.) Das Amerikanische Konsulat; 28.) Der Oberpräsident der Provinz Westfalen; 29.) Das Volksecho, Minden; 30.) Lüneburger Landeszeitung; 31.) Frau Franzen, Düsseldorf; 32.) Welt-Tribunal; 33.) Kreisschulrat Degelmann, Lübbecke; 34.) Ministerpräsident Dr. Amelunxen; 35.) Freie Presse, Bielefeld; 36.) Frau Franzen, Düsseldorf; 37.) Kaufmann Carl Ronning, Bremen; 38.) Das Volksecho, Minden; 39.) Polizeidivision, Minden; 40.) Kaufmann Carl Ronning, Bremen; 41.) Verlag Matth. J. Wilkens, Rendsburg; 42.) Evangelisches Gemeindeamt, Minden; 43.) Verlag Matth. J. Wilkens, Rendsburg; 44.) Deutsche Reichsbahndirektion, Münster (Westf.); 45.) Croix Rouge, Berne; 46.) Reichsminister a.D. Carl Severing; 47.) Pfarrer Berthold, Minden; 48.) Verlag Schöningh, Paderborn; 49.) Firma Friedrich Krupp, Essen; 50.) Military Government, Minden; 51.) Nordwestdeutscher Rundfunk; 52.) Stadtdirektor Hesse, Minden; 53.) Pfarrer lic. Rahe; 54.) Dipl.-Ing. Adolf Wolff, Berlin-Tegel; 55.) Dr. Froschke, Bad Salzuflen; 56.) Firma Tarneden, Minden; 57.) Der Chef der Polizei für den Regierungsbezirk Minden; 58.) US-Präsident Truman, Washington; 59.) Firma J.C.C. Bruns, Minden; 60.) Her Royal Highness Princess Elizabeth [später: Queen], London; 61.) Reichsbahndirektion, Münster (Westf.); 62.) Her Royal Highness Princess Elizabeth [später: Queen], London; 63.) Oberschwester Fräulein Elfriede Opfinger, Minden; 64.) Familie Dr. [Hans] Gressel, Minden; 65.) Reichsminister a.D. Carl Severing; 66.) Oberpräsident, Münster (Westf.); 67.) Pfarrer Berthold, Minden; 68.) Verlag Matth. J. Wilkens, Rendsburg; 69.) Bielefelder Kinderchor; 70.) Das Andere Deutschland; 71.) Verlag Matth. J. Wilkens, Rendsburg; 72.) Verlag Hummerich und Lesser, Hamburg; 73.) B.B.C.-Corporation, London; 74.) B.B.C.-Corporation, London; 75.) Verlag Matth. J. Wilkens, Rendsburg; 76.) Pastor Berthold, Minden; 77.) Oberschwester Fräulein Elfriede Opfinger, Minden; 78.) Dr. Kobé, Chef der Landeskanzlei; 79.) Pfarrer Berthold, Minden; 80.) B.B.C.-Corporation, London; 81.) B.B.C.-Corporation, London; 82.) Verlag Keimer G.m.b.H., Düren; 83.) B.B.C.-Corporation, London; 84.) Fürstenberger Porzellanwaren-Fabrik; 85.) Pfarrer Berthold, Minden; 86.) B.B.C.-Corporation, London; 87.) Verlag Matth. J. Wilkens, Rendsburg; 88.) Reichsminister a.D. Carl Severing; 89.) Polizei-Abschnitt A, Minden; 90.) Buchvertrieb Keimer G.m.b.H., Düren; 91.) Regierungs-Schulrat Giesen, Krefeld; 92.) B.B.C.-Corporation, London; 93.) Lichtspieltheaterverwaltung C. Riechmann, Minden; 94.) Firma Gebr. Göttsch, Minden; 95.) Oberpostdirektion, Münster (Westf.); 96.) Polizeidirektor Mehrhoff, Minden; 97.) Stadtsparkasse, Minden; 98.) Rektor Gerlach, Hausberge a.d. Porta Westfalica; 99.) Prokurist Fritz Menke, Minden; 100.) Konrektor Beyer, Minden

Archivaliensignatur
Stadt Minden WS 5 Sammlung Karl Mumm, Nr. 1
Alt-/Vorsignatur
KAM, Stadt Minden, W, Nr. 400, 2

Kontext
Sammlung Karl Mumm
Bestand
Stadt Minden WS 5 Sammlung Karl Mumm Sammlung Karl Mumm

Laufzeit
1946 - 1948

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1946 - 1948

Ähnliche Objekte (12)