Akte
Dankschreiben, Nr. 301 - 400
Enthält: 301.) Oberpostdirektion, Münster (Westf.); 302.) Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss; 303.) Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss; 304.) Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer; 305.) Der Chef der Polizei für den Regierungsbezirk Detmold; 306.) Kriminalrat i.R. Wilhelm Kemena, Minden; 307.) Der Präsident des Bundeskriminalamts; 308.) Firma Weber, Damenbekleidung, Minden; 309.) Pastor Jagdmann, Frille; 310.) Pastor Ostermann, Ovenstädt; 311.) Ihre Tollität Prinzessin Hannelore I (Mouchoir); 312.) Regierungsrat Hermann Dröse, Minden; 313.) Her Majesty Queen Elizabeth, by the Private Office Of The High Commissioner Control Commission for Germany, Wahnerheide Boar 19; 314.) Firma Stute & Brauns, Möbelhaus, Minden; 315.) The United Kingdom High Commissioner, Wahn; 316.) Firma Daimler-Benz A.G, Stuttgart-Untertürkheim; 317.) Bundeskanzler Dr. Adenauer, Bonn; 318.) Reinhard Mumm, Vetter von Karl Mumm, Minden; 319.) Rektor Walter Rudolph, Minden; 320.) Ewald Menges, Minden; 321.) Kreisobermedizinalrat Dr. Rud. Böker und Gattin, Minden; 322.) Stadtoberinspektor Julius Grote, Minden; 323.) Fernmeldedienststelle, Minden; 324.) Postamt I, Minden; 325.) Postamt I, Minden; 326.) Her Majesty Queen Mary of England; 327.) Reichsminister a.D. Carl Severing, Bielefeld; 328.) Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer; 329.) Regierungsrat Hermann Dröse nebst Gattin, Minden; 330.) Fräulein Aennchen Paege, Organistin an St. Martini, Minden; 331.) Bund Deutscher Jugend, Frankfurt a.M.; 332.) Office of the United Kingdom High Commissioner; 333.) Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss; 334.) Generaldirektor Otto Heuer, Minden; 335.) Dr. Walter Menzel nebst Familie, Bielefeld; 336.) Else Vieweg, Minden; 337.) Direktor Carl Riechmann nebst Gattin, Minden; 338.) Männergesangverein "Wittekind", Barkhausen a.d. Porta Westfalica; 339.) Direktion der Mindener Kreisbahnen; 340.) Einladung zur Großkundgebung der CDU; 341.) Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer; 342.) Firma H. Kratzenberg, Stiftsdrogerei, Minden; 343.) Direktor Carl Riechmann, Minden; 344.) Bürodirektor der Stadt Minden, H. Redeker; 345.) Polizeirat Kurt Fey, Detmold; 346.) Verwaltungsdirektor Stahlsmeier, Minden; 347.) Staatliche Besselschule, Minden; 348.) Familie Bentlage-Schönewolf, Minden; 349.) Oberstaatsanwalt Dr. Lichtenheldt und Gattin, Minden; 350.) Oberpostdirektion, Münster (Westf.); 351.) Schwester Elfriede, Minden; 352.) Familie Watermann, Minden; 353.) Willi Kleindop, Minden; 354.) Männergesangverein "Wittekind", Barkhausen a.d. Porta; 355.) Westfalen-Zeitung, Minden; 356.) Polizeichef des Regierungsbezirks Detmold; 357.) Altsprachliches Gymnasium, Minden; 358.) Polizeirevier, Minden; 359.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 360.) Bürgermeister Hattenhauer, Minden; 361.) Postämter I und II, Minden; 362.) Bundesbahn, Eisenbahndirektion, Münster (Westf.); 363.) Verwaltungsdirektor Redeker, Minden; 364.) Landrat Heinrich Wehking und Gattin, Minden; 365.) Carl Riechmann und Gattin, Minden; 366.) Regierungsrat Dröse und Gattin, Minden; 367.) Pastor Prof. Berthold und Gattin, Minden; 368.) Firma Carl Frerichs, Minden; 369.) Carl Riechmann, Minden; 370.) Deutsche Bundesbahn, Bahnhof Minden; 371.) Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer; 372.) Bundespräsidialamt, Bonn; 373.) Büro des Bundeskanzleramts, Bonn; 374.) Herr Bernhard und Frau Paula Steinmetz, Minden; 375.) Amtsvorsteher des Postamts Minden; 376.) Oberstaatsanwalt Dr. Walter Lichtenheldt beim Landgericht Hamm (Westf.); 377.) Oberstudienrat a.D. Prof. Pröschold, Minden; 378.) Polizeirevier, Minden; 379.) Direktion der Firma Schütte A.G. für Tonind[ustrie Heisterholz]; 380.) Polizeioberkommissar Rudolf Klotz, Minden; 381.) Polizeikommissar Emil Krüger, Minden; 382.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 383.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 384.) Karl Ronicke, Fabrikat und Stadtmajor, Minden; 385.) Bundesjustizministerium, Bonn; 386.) Rolf Zelle und Gattin [Johanne Zelle geb. Altvater], Minden [Danksagungskarte für Glückwünsche zur Vermählung, März 1953]; 387.) The Private Secretary of The English Royal Family, London; 388.) Carl Riechmann, Minden; 389.) Bundeskanzleramt, Bonn; 390.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 391.) Kreischorleiter Wilhelm Krieger, Minden; 392.) Polizeirevier, Minden; 393.) Polizeikommissar Krüger, Minden; 394.) Firma Schuhhaus Tewes, Minden; 395.) Prof. Karl Wentz, Oberregierungs- und Oberschulrat a.D., Minden; 396.) Redaktion der Westfalen-Zeitung, Minden; 397.) Prime Minister Sir Winston Churchill, London; 398.) British Resident Office, Heidestr. 8, Minden; 399.) Herr Krim, Oberkommissar / Fritz Schweitzer, Minden; 400.) Amtsgericht Minden
- Reference number
-
Stadt Minden WS 5 Sammlung Karl Mumm, Nr. 4
- Former reference number
-
KAM, Stadt Minden, W, Nr. 400, 5
- Context
-
Sammlung Karl Mumm
- Holding
-
Stadt Minden WS 5 Sammlung Karl Mumm Sammlung Karl Mumm
- Date of creation
-
1951, 1952 - 1953
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1951, 1952 - 1953