Akte

Dankschreiben, Nr. 501 - 600

Enthält: 501.) Städtische Realschule, Kreischorleiter Krieger, Minden; 502.) Hansheinrich Thomas, Chefredakteur des Mindener Tageblatts, Minden; 503.) Chefdirektor Dr. Ernst Rauch, Minden; 504.) Dr. Reinhard Mumm, Pastor, Minden; 505.) Oberstudiendirektor i.R. Dr. Klöpzig, Kreuth-Oberhof; 506.) Schriftleitung der Westfalen-Zeitung, Bielefeld; 507.) Der Regierungspräsident, Polizeihauptdezernat, Detmold; 508.) Regierungsrat Hermann Dröse nebst Gemahlin, Minden; 509.) Stadtoberinspektor Rosteck, Minden; 510.) Rektor i.R. Erich Wallis, Lindenstr. 5, Minden; 511.) Stadtdirektor J. Hesse, Minden; 512.) Bundesminister für Verteidigung, Bonn; 513.) Direktor Kerner für die Städtische Realschule, Minden; 514.) Direktor Fritz Dallmeier, Minden; 515.) Pastor Dr. Reinhard Mumm, Vetter von Karl Mumm, Minden; 516.) Studienrat Dr. Helmuth Aßmann, Minden; 517.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 518.) Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer, Bonn; 519.) Hansheinrich Thomas, Chefredakteur des Mindener Tageblatts, Minden; 520.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 521.) Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer, Bonn; 522.) CDU/CSU-Fraktion des Bundestags, Bonn; 523.) Bundespostamt, Minden; 524.) Oberpostdirektion, Münster (Westf.); 525.) Bundespostamt, Minden; 526.) Kinderchor "Weserland", Minden; 527.) Stadtoberinspektor Paul Räker, Minden; 528.) Schwester Elfriede [Opfinger], Minden; 529.) Familie Bentlage-Schönewolf, Minden; 530.) Familie Polizeikommissar Krüger, Minden; 531.) Apothekenbesitzer Friedrich Voss nebst Gattin, Minden; 532.) Besselgymnasium, Minden; 533.) Staatliches altsprachliches Gymnasium, Minden; 534.) Städtischer Kinderhort, Fräulein Weidemann, Minden; 535.) Oberstaatsanwalt Dr. Lichtenheldt nebst Gattin, Hamm; 536.) Regierungsrat Hermann Dröse nebst Gattin, Minden; 537.) Stadtrechtsrat Dr. Werner Krieg nebst Gattin, Minden; 538.) Polizeibehörde für den Regierungsbezirk Detmold; 539.) Kaufmann Ludwig, nebst Gattin, Minden; 540.) Oberstleutnant Schröder nebst Gattin, Minden; 541.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 542.) Kaufmann Carl Riechmann und Gattin, Minden; 543.) Pastor Dr. Reinhard Mumm, Vetter von Karl Mumm, Minden; 544.) Deutsche Bundesbahndirektion, Münster (Westf.); 545.) Hauptschriftleitung der Westfalen-Zeitung, Minden; 546.) Helmut Brandt und Frau, Nessen; 547.) Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer, Bonn; 548.) Bundespräsident Prof. Theodor Heuss, Koblenzer Str. 135, Bonn; 549.) Firma Daimler-Benz A.G., Stuttgart; 550.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 551.) Regierungsrat Hermann Dröse nebst Gattin, Minden; 552.) Staatlich Altsprachliches Gymnasium "Mindense", Minden; 553.) Stadtoberinspektor August Pätzold, Minden; 554.) Bundesfinanzminister Schäffer i.A., Bonn; 555.) General Heusinger und General Speidel, Bonn; 556.) Oberstaatsanwalt Lichtenheldt, Hamm; 557.) Bundesminister für Wirtschaft, Bonn; 558.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 559.) Rektor i.R. Erich Wallis, Lindenstr. 2, Minden; 560.) Bundesminister für Verteidigung, Bonn; 561.) Polizeirat Oder, Polizeidirektion Krefeld, Bezirk Düsseldorf; 562.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 563.) Bundesministerium für Verteidigung, Bonn; 564.) Staatliches Altsprachliches Gymnasium "Mindense", Minden; 565.) Betriebs-Oberingenieur Friedrich Grannemann, Minden; 566.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 567.) Innenminister Dr. Schröder, Bonn; 568.) Stadtinspektor Harnisch, Minden; 569.) Bürgermeister Rechtsanwalt Hattenhauer, Minden; 570.) Hans Joachim Watermann, Hamburg; 571.) Regierungspräsident, Detmold; 572.) Leiter der Schutzpolizei; Minden; 573.) Dr. Reinhard Mumm, Vetter von Karl Mumm, Minden; 574.) Oberstudiendirektor Dr. Venske, Minden; 575.) Fräulein Marg. Ullrich, Minden; 576.) Familie Ewald Menges, Minden; 577.) Kinderchor "Weserland", Minden; 578.) Bundesbahndirektion, Münster (Westf.); 579.) Staatliches Altsprachliches Gymnasium "Mindense", Minden; 580.) Dr. Reinhard Mumm, Vetter von Karl Mumm, Minden; 581.) Deutsche Bundesbahnstation, Minden; 582.) Apotheken-Besitzer Friedrich Voss, Minden; 583.) Direktion der Mindener Kreisbahnen, Minden; 584.) Else Schröder, Marienstr., Minden; 585.) Kinderchor "Freudenborn", Wöhren; 586.) Oberstaatsanwalt Dr. Lichtenheldt, Minden; 587.) Familien Zelle und Dawson,Minden; 588.) Schwester Elfriede [Opfinger], Minden; 589.) Familie Bentlage-Schönewolf, Minden; 590.) Deutsche Bundesbahnstation, Minden; 591.) Rolf Zelle nebst Gattin, Minden; 592.) Bundespostamt, Kaiserstr. 35, Minden; 593.) Polizeikommissar Emil Krüger, Ruhrstr. 19, Minden; 594.) Bundeskanzler Dr. Adenauer, Bonn; 595.) Fabrikpharmazeutischer Präpar. Carl Bühler, Konstanz am Bodensee; 596.) Firmra Matthias Hohner, Trossingen (Württemberg); 597.) Bundespräsident Prof. Heuss, Bonn; 598.) Kriminalrat a.D. Kemena, Minden; 599.) Eisenhower, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika; 600.) Generalleutnant Dr. Hans Speidel, Bonn

Reference number
Stadt Minden WS 5 Sammlung Karl Mumm, Nr. 6
Former reference number
KAM, Stadt Minden, W, Nr. 400, 7

Context
Sammlung Karl Mumm
Holding
Stadt Minden WS 5 Sammlung Karl Mumm Sammlung Karl Mumm

Date of creation
1955 - 1956

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1955 - 1956

Other Objects (12)