Gleichstellung und Diversity im quartären Bildungssektor. Transformatives Organisationales Lernen in Unternehmen
Dieser Artikel befasst sich mit einem Drittmittelprojekt der betrieblichen Weiterbildung zu den Themen Gender und Diversity in Unternehmen. EntscheidungsträgerInnen werden darin geschult und beraten, langfristig zu einem Abbau hierarchischer Geschlechterverhältnisse in Wirtschaftsorganisationen beizutragen. Aufbauend auf theoretischen Grundlagen der Intersektionalitätsforschung und der pädagogischen Organisationsforschung wird hierfür ein Interventions- und Evaluationsdesign entwickelt, in der Praxis mit 20 Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) umgesetzt und forschungsmethodisch begleitet. Basierend auf unterschiedlichen Evaluationsdaten zeigt die Studie, wie die Verknüpfung von herrschaftskritischer und -reflektierender intersektionaler Perspektive und der unternehmerischen Personalentwicklung methodisch gelingt, um organisationales Lernen zu erreichen. Gefahren dieser Verknüpfung und Schwierigkeiten im organisationalen Lernprozess hin zu gender- und diversitygerechten Unternehmenskulturen werden kritisch reflektiert.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Gleichstellung und Diversity im quartären Bildungssektor. Transformatives Organisationales Lernen in Unternehmen ; volume:120 ; number:1 ; year:2014 ; pages:13-14
Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 120, Heft 1 (2014), 13-14
- Creator
-
Macha, Hildegard
Brendler, Hildrun
- DOI
-
10.3224/fzg.v20i1.16345
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023063012352588572375
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:49 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Macha, Hildegard
- Brendler, Hildrun