Tektonik
Ökonometrische Arbeitsgemeinschaft / Institut für angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (seit 1964) (IAW) ("An-Institut")
Tektonikbeschreibung: Seit 1954 bestand,
initiiert von Prof. Hans Peter, die "Ökonometrische Arbeitsgemeinschaft an der
Universität Tübingen", aus der 1958 das "Institut für angewandte
Wirtschaftsforschung" in der Trägerschaft der "Gesellschaft für Angewandte
Wirtschaftsforschung e.V." hervorging.
Aktenführung,
Überlieferung:
Unterlagen der Ökonometrischen Arbeitsgemeinschaft
wurden 1960 dem Dekanat der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
übergeben, darüber hinaus gelangten Handakten von Prof. Erich Fechner in das
Archiv.
Kein Provenienzbestand im
Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im
Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 189 Juristische Fakultät (IV),
Dekanatsakten: DFG-Projekt "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen" (UAT
189/2602: 1 Nr., 1953-1960).
Mitgliederversammlung und Satzung der
Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (UAT 189/2593: 1 Nr.,
1959-1962).
UAT 251 Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung der
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Dekanatsakten (II): Satzung
der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (in UAT 251/15: 1 Nr.,
1959-1960).
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 5 Staats- und Wirtschaftswissenschaft
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.